-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Lampen
Handlampen, Tanklampen und Backup Lampen
Die Taucherlampe wird insbesondere als Beleuchtung bei Nacht- und Höhlentauchgängen verwendet, aber auch bei Tauchgängen am Tag z.B. allgemein für die Farbwiedergabe, für das Ausleuchten von Spalten oder Unterwasserfilme.
Es werden hinsichtlich der Verwendung bzw. Funktion verschiedene Lampenformen unterschieden:
- Handlampe als Hauptlicht: Lampenkopf und Batterien bzw. Akkus in einem Gehäuse, ideal für den Urlaubstauchgang
- Backuplampe: kleine Handlampe als Reservelampe für den Havariefall der Hauptlampe, besonders hohe Leuchtzeit
- Tanklampe: ursprünglich aus dem Bereich des Technischen Tauchens stammende Taucherlampe mit getrennten Komponenten, dem Lampenkopf und dem Akkutank, verbunden durch ein wasserdichtes Kabel; der Akkutank ist meist am Bauchgurt des Backplates oder Druckluftflasche befestigt, während der Lampenkopf am Unterarm mit einem Goodman-Handle in der Hand gehalten wird
1 bis 8 (von insgesamt 32)